SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.847
ETH 0.0176


bestellen

Artikel-Nr. 39932741


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Harald Röck
  • Projektunterricht an einer Berufsschule. Handlungsorientiertes Lehren und Lernen: Leittextkatalog mit 40 Unterrichtseinheiten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783389009741 
    EAN-Code: 
    9783389009741 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  129 gr 
    Seiten:  80 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich dem handlungsorientierten Unterricht/Projektunterricht als umfassendes Konzept handlungsorientierten Lehrens und Lernens sowie der Leittextmethode im Projektpraktikum. Der Praxisteil enthält eine Vorlage in Form eines Leittextkataloges im Ausmass von 40 Unterrichtseinheiten für die Durchführung des Freigegenstandes Projektpraktikum zur Verwendung für Schüler und Lehrer. Ein selbsttätiges Arbeiten und deren Reflexion sollte eigenständig möglich sein. Der Lehrer soll hauptsächlich beratend zur Seite stehen. Die Ausgestaltung der Leittexte erfolgte auf das Thema ¿Bauteil aus Beton¿, ist aber leicht individuell abwandelbar. Im Rahmen einer Befragung untersuchte ich, wie gross die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Freigegenstand Projektpraktikum ist und wie gross das Interesse am selbsttätigen Arbeiten und eigenständigen Wissenserwerb ist. Die vorliegende Bachelorarbeit diente als Grundlage zur Einführung des Freigegenstandes Projektpraktikum an der Berufsschule F. Dieser Freigegenstand soll den Jugendlichen dabei unterstützen zu sehen, dass durch gezieltes Vorgehen und Kontrolle sowie Reflexion die Erstellung eines brauchbaren und vorzeigbaren Ergebnisses selbst in knappen Zeiträumen möglich ist. Handlungsorientierter Unterricht ist keine didaktische Theorie und auch kein Modell. Wie oft in der Geschichte der Pädagogik und der Schulreform ist auch beim handlungsorientierten Unterricht die Praxis der Theorie um einige Längen voraus. Handlungsorientiertes Lernen in Schulen wurde nicht in Curriculumwerkstätten von theoretisch versierten Wissenschaftlern entwickelt und dann in Schulen implementiert, sondern entstand in den letzten 30 Jahren an der ¿Basis¿, als Impuls von unten, eher im Ausprobieren denn als Anwendung theoretischer Vorgaben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024