SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.849
ETH 0.0176


bestellen

Artikel-Nr. 16961253


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Martin Richter
    Autor(en): 
  • David Nirenberg
  • Anti-Judaismus: Eine andere Geschichte des westlichen Denkens 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2017  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Aberglaube / Abweichung / auseinandersetzen / Christen / Christenheit / Deutschland / Europa / Europäische Geschichte / Feindbild / Genozide und ethnische Säuberung / Glaube / Holocaust / Ideengeschichte, Geistesgeschichte / Juden / Judentum / Kant / Marx / Mündigkeit / Muslime / Opfer / Reform / S-Rabatt / Schuld / Sozial- und Kulturgeschichte / Toleranz / Weltbild / Westen
    ISBN:  9783406675317 
    EAN-Code: 
    9783406675317 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D 38 mm 
    Gewicht:  823 gr 
    Seiten:  587 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber in seinem aufsehenerregenden Buch anhand zahlreicher - oft erschreckender - Belege von der Antike bis heute, dass die Distanzierung vom Judentum zum Kern des westlichen Denkens und Weltbilds gehört. Die Alten Ägypter verachteten ihre jüdischen Nachbarn als Fremde, die das Land angeblich im Dienste der Perser, Griechen oder Römer unterwanderten. Für die frühen Christen und Muslime waren die Juden Feinde der von Jesus oder Mohammed verkündeten Wahrheit. Spanische Inquisitoren strebten ebenso wie protestantische Reformatoren danach, ein heimliches Judentum aufzudecken und zu zerstören, von dem sie die Christenheit bedroht sahen. Die Aufklärung räumte mit diesem Feindbild keineswegs auf. Voltaire bekämpfte in Gestalt der Juden den Aberglauben, Kant die selbstverschuldete Unmündigkeit und Marx das Privateigentum. Die Gegner mit Juden zu identifizieren hat auch ohne reale Juden funktioniert. Aber immer wieder waren Juden (und nicht nur sie) reale Opfer eines Anti-Judaismus, der die Geschichte des Westens wie ein roter Faden durchzieht.

      
     Empfehlungen... 
     Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus: Der Wande - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!