SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.904
ETH 0.0187


bestellen

Artikel-Nr. 11575092


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Philipp Weiss
  • ADHS im Erwachsenenalter - Haben erwachsenen ADHS Patienten dieselben Anpassungsschwierigkeiten wie die Patienten im Kindesalter?: Welche Erklärungsmo 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2011  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783640876419 
    EAN-Code: 
    9783640876419 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  118 gr 
    Seiten:  72 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Zappel-Philipp¿ und ¿Stören-Fridä sind wohl die bekanntesten Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Diagnose bei auffälligem Verhalten in Bezug auf die Aufmerksamkeit eines Kindes auf ein gewünschtes Thema ist schnell gegeben. Gerade in der Schule müssen Kinder sich an meist sehr strenge Regeln und Verhaltensnormen halten. Umso weniger ist es verwunderlich, dass hier die Kinder, welche ein hohes Mass an Impulsivität oder Ausdrucks- bzw. Aufmerksamkeitsbedürfnis aufweisen, schnell negativ auffallen. Die Diagnose ADHS besiegelt dann dieses Urteil. Was bedeutet es eigentlich ein Defizit in seiner Aufmerksamkeit zu haben? Man hat Defizite im Schreiben, Lesen, Rechnen¿ usw. weil man (messbar) zu langsam oder fehleranfällig ist. Ist dies auch auf die Aufmerksamkeit übertragbar? Ab wann wird eine Aktivität zur Hyperaktivität, wo liegt die (messbare) Grenze? In dieser Arbeit soll allerdings nicht darauf eingegangen werden ob eine Diagnose, egal ob im Kindes oder Erwachsenenalter gefällt, sinnvoll ist. Vielmehr ist von Interesse, ob die als auffällig eingestuften Kinder als Erwachsene gleiche oder ähnliche Anpassungsschwierigkeiten haben. Zudem sollen die für das Kindesalter bereits geltenden Erklärungsmodelle dahingehend untersucht werden, ob sie auf das Erwachsenenalter übertragbar sind oder ob eine Modifizierung notwendig ist.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024